**Datenschutzrichtlinie von Impellucub Reisen**

Wir bei Impellucub Reisen nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

**1. Verantwortliche Stelle**

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Impellucub Reisen 15 Bergstraße 10115 Berlin Deutschland

**2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten**

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen können, gehören:

Die Erhebung dieser Daten erfolgt beispielsweise, wenn Sie eine Reise über unsere Website buchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.

**3. Zweck der Datenverarbeitung**

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

**4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung**

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:

**5. Weitergabe von Daten an Dritte**

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu den Dritten, an die wir Daten weitergeben können, gehören:

**6. Datensicherheit**

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

**7. Speicherdauer**

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.

**8. Ihre Rechte**

Sie haben das Recht:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219 10969 Berlin

**9. Cookies**

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können.

**10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie**

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Gültig ab: [Datum des Inkrafttretens der Richtlinie].